Brand landwirtschaftliches Gebäude


Fotogalerie
Zahlen, Daten, Fakten
 

Datum

27.02.2013

eingesetzte Fahrzeuge

Mannschaft

Alarmierungszeit

22:28 Uhr

LFA-B 1200

X

6

Alarmstufe, Meldebild

B3, Scheunen - od. Schuppenbrand

TLFA 3000

X

8

Einsatzort

Tradigist, Tradigistgegend

VFA

 X

1

Alarmierung

Sirene, Funkmeldeempfänger,

SMS-Alarminformation

MTF

 

 

KDTF

 

 

 Einsatzende

01:00 Uhr

 weitere Mannschaft an der ESt

 

 Einsatzleiter

OBI Andreas Veitinger, Tradigist

 Reserve im Feuerwehrhaus

 

 

weitere Feuerwehren

Tradigist, Kirchberg, Hofstetten-Grünau, Loich, Schwarzenbach, Frankenfels,      FW Frankenfels-Weißenburg

 

sonstige Einsatzkräfte

ASBÖ Rabenstein, Polizei

 

 

Ein landwirtschaftlich genutztes Gebäude war aus unbekannter Ursache in Brand geraten, die Feuerwehren des Abschnittes Kirchberg konnten durch die rasche und effiziente Brandbekämpfung – trotz widrigster Verhältnisse aufgrund der Schneelage und des spärlichen Platzangebotes an der Einsatzstelle – einen großen Teil des Gebäudes vor der Totalzerstörung bewahren.

Die Aufgabe der Feuerwehr Rabenstein bestand in erster Linie im Transport von Löschwasser mittels Tank- und Rüstlöschfahrzeug.

 

 

Weitere Informationen unter: http://www.feuerwehr-kirchberg.at/    http://www.ff-hg.at/

 

zurück